Öffnungszeiten Ladenlokal: Montag, Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr, Samstag 10:00 – 12:30 Uhr

Shop

Warum ist Biologisch artgerechtes Rohfleisch (BARF) füttern besser als Trockenfutter

Das Füttern von biologisch artgerechtem Rohfleisch (BARF) wird von vielen Tierhaltern als vorteilhaft angesehen, weil es einige potenzielle Vorteile gegenüber Trockenfutter bietet. Hier sind einige Gründe, warum BARF als besser angesehen werden könnte:

1. Natürliche Ernährung:

BARF orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Hunden und Katzen, die in der Wildnis rohes Fleisch, Knochen und Innereien fressen. Dies kann zu einer ausgewogeneren und artgerechteren Ernährung führen.

2. Frische Zutaten:

Bei BARF werden frische, unverarbeitete Zutaten verwendet, die oft mehr Nährstoffe enthalten als viele Trockenfutter, die durch den Verarbeitungsprozess Nährstoffe verlieren können.

3. Weniger Zusatzstoffe:

Trockenfutter enthält häufig Konservierungsstoffe, Farbstoffe und andere künstliche Zusätze.
BARF ermöglicht es, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und auf unerwünschte Zusatzstoffe zu verzichten.

4. Individuelle Anpassung:

Mit BARF können Tierhalter die Ernährung individuell an die Bedürfnisse ihres Tieres anpassen, sei es aufgrund von Allergien, Unverträglichkeiten oder speziellen Gesundheitsanforderungen.

5. Zahn- und Kiefergesundheit:

Das Kauen auf rohen Knochen kann helfen, die Zähne zu reinigen und die Kiefermuskulatur zu stärken, was bei Trockenfutter oft nicht der Fall ist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Umstellung auf BARF auch einige Herausforderungen mit sich bringen kann, wie die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffe abgedeckt sind. Es ist ratsam, sich vor der Umstellung von einem Tierarzt oder einem Ernährungsexperten beraten zu lassen.

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.